Experience Day - Waldbaden - Shinrin Yoku
Die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen ermöglicht es dir, Ruhe zu finden und ganz zu dir selbst zu kommen. Verbringe einen Tag in der Natur und genieße, was ist. Schule deine Achtsamkeit und Präsenz.
Details
Beim Wandern hast du meist ein bestimmtes Ziel, sei es einen Gipfel zu erreichen oder einen bestimmten Weg zu beschreiten. Definitionsgemäß gibt es selbst für das “zweckfreie” Wandern – also das Wandern zum Vergnügen – einen Plan, was gemacht werden soll. Das Vorhaben gilt als erfolgreich, wenn dieser Plan annähernd absolviert wird.
Beim “Experience Day” ist das anders.
Es gibt keinen genauen Plan. Es gibt kein Ziel. Zweck dieser Zeit in der Natur ist es, sich möglichst intensiv mit der Natur und mit sich selbst zu verbinden. Zu genießen, zu staunen, zu verweilen, zu erkennen. Dabei vielleicht auch mehr über sich selbst zu erfahren – aber auch dafür gibt es kein Ziel und keine Garantie.
Ein Naturfotograf hat mir einmal gesagt: “Du kannst entweder Wandern gehen, oder Fotografieren. Beides zugleich geht nicht, dann machst du beides nicht richtig.” Und genauso ist es mit dem Wandern und dem “in der Natur sein”. Das Sein manifestiert sich darin, keinem Zwang hinsichtlich Bewegung, Zeit und Tun zu unterliegen. Es gibt dann kein “ich muss” oder “ich sollte” mehr. Es zählt nur, was gerade ist.
Für dich kann das Waldbaden beim Experience Day sowohl der Einstieg als auch wohltuende Praxis für ein Leben in Achtsamkeit sein. Es ist der erste Schritt zu einer neun Qualität des Seins in absoluter Verbundenheit mit dem Augenblick. Hast du damit noch keine Erfahrung, habe ich einige Übungen für dich und gebe dir Anleitung, was du ausprobieren kannst. Bist du schon in Achtsamkeit geübt, stelle ich dir einen sicheren Rahmen in der Natur zur Verfügung.
Das englische Wort “experience” trägt all jene Bedeutungen in sich, die den Kern dieses Tages ausmachen: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine, Erkenntnis, Beobachtung, etc. Ich habe dafür leider (noch) kein entsprechendes deutsches Wort gefunden, das so facettenreich und umfassend wäre, um alle Möglichkeiten die sich dir bieten, darzustellen. Ich verwende den Zusatz “Waldbaden”, weil dieser Begriff auch häufig in vergleichbarem Zusammenhang verwendet wird und dir vielleicht eine bessere Vorstellung liefert.
Der Weg ist immer mehr als das Ziel

Shinrin Yoku – Waldbaden
Shinrin Yoku hat sich in Japan seit den 1980er Jahren entwickelt und stellt dort mittlerweile einen festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge dar. Es bedeutet so viel wie “Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes” und wird im deutschsprachigen Raum gerne mit “Waldbaden” übersetzt. In zahlreichen Studien konnten positive Effekte des Aufenthalts im Wald auf Blutdruck, Herz-Kreislauf-System und Stresshormone nachgewiesen werden. Die Aktivität des Parasympathicus, also jenes Nervensystems, das für Ruhe und Erholung zuständig ist, wird aktiviert und die Anzahl der Killerzellen steigt mit jedem Tag im Wald.
Neben Sauerstoff produzieren die Pflanzen und Bäume des Waldes ätherische Öle und Duftstoffe (Terpene), die das menschliche Immunsystem stärken und den Stressabbau begünstigen. Die Waldluft ist feucht und staubarm und wirkt wohltuend auf die Atemwege.
Weitere Informationen dazu findest du auf der eigenen Seite Waldbaden – Shinrin Yoku.
Beim Waldbaden geht es um Wahrnehmen, Erkunden, Wirken-Lassen und Genießen. Du kannst deine Aufmerksamkeit dabei entweder mit breit gestelltem Fokus weiten, oder auf ein Detail, deinen Körper, deine Atmung oder einen Gedanken eng stellen. Oder beides abwechselnd, was deine Fähigkeit zur Achtsamkeitsmodulation verbessert. Was das genau bedeutet erfährst du beim Experience Day. Immer geht es darum, die Gegenwart mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Wie läuft der “Experience Day” ab?
Wir treffen uns in ansprechender Gegend und gehen los.- du wählst dein eigenes Tempo
- du entscheidest, wo du verweilen möchtest
- du entscheidest, was du beobachten oder genießen möchtest
- du entscheidest wie lange du draußen sein möchtest
- ich biete dir Übungen an
Welche Regeln gibt es beim “Experience Day”?
- kein Handy
- keine Uhr
- keine Ablenkung (Musik, Zeitung, etc.)
- wir genießen die Ruhe und Stille
Warum brauche ich dafür einen Guide?
Waldbaden kannst du natürlich auch alleine machen. Um dich mit dir selbst zu verbinden, wäre das sogar noch besser.
Es gibt aber mehrere Gründe, warum ich dir anbiete, den “Experience Day” mit mir zu verbringen:
- Für manche Menschen ist das Wo und Wie eine so große Hürde, dass sie erst gar nicht damit beginnen. Das nehme ich dir ab und organisiere es für dich. Ich bin für dich da, wenn du nicht weiter weißt.
- Du erhältst so viel Anleitung, Anweisung und Unterstützung, wie du möchtest und brauchst. Ich habe zahlreiche Übungen und Anleitungen für dich, die dir helfen, den Moment bewusst zu erleben.
- Bist du alleine, läufst du Gefahr, erst recht wieder in deine Gedankenspiralen und Grübeleien zu verfallen. Durch meine Unterstützung passiert das nicht so leicht.
- Ich achte auf den Zeitrahmen und darauf, dass du von dieser Zeit optimal profitierst.
- Ich achte darauf, dass dir nichts passiert. So kannst du all diese Sorgen und Gedanken loslassen und dich der tatsächlichen Erfahrung widmen.
- Wenn du möchtest, weise ich dich unterwegs auf Dinge hin, die es zu entdecken, zu beobachten und zu genießen gibt.
Wann und wo finden “Experience Days” statt?
Da du immer deinen eigenen Termin für dich alleine bekommst, setze dich bitte einfach zur Terminvereinbarung mit mir in Verbindung. Am besten über das Anfrageformular mit Angabe deiner Wunschregion und deines Wunschtermins.
Es gibt folgende Gebiete in der Nähe von Wien, die für den Experience Day und das Waldbaden gut geeignet sind:
- Region Bad Vöslau / Gainfarn
- Region Perchtoldsdorf / Föhrenberge
- Region Kaltenleutgeben / Doktorberg / Wassergspreng
- Region Wien 23. Bezirk / Zugberg / Maurer Wald / Dorotheerwald
- Region Wien 14. Bezirk / Schottenwald / Hochbruckenberg
- Region Purkersdorf – Gablitz / Troppberg
- Region Mauerbach / Biosphärenpark Mauerbach
Warum findet der “Experience Day” bevorzugt an bestimmten Orten statt?
Ziel ist es, dass du beim Waldbaden deinen Weg großteils intuitiv selbst bestimmst, Zeit und Ort vergisst, und dich vollkommen “gehen” lassen kannst, soweit das möglich und sinnvoll ist. Ich greife nur ein um Tipps und Hinweise zu geben, und wenn die Sicherheit oder der Gesamtrahmen gefährdet scheinen. Damit ich mich auf diese Herausforderung jedoch einlassen kann, muss ich die Umgebung mit all ihren Wegen und Steigen aber auch Tücken und Hindernissen sehr gut kennen.
Außerdem sollst du die Möglichkeit haben, einsame, ruhige Pfade zu finden und zu nützen, damit du beim Waldbaden nicht von zu vielen anderen Menschen abgelenkt und gestört wirst.
Beides ist an den angeführten Orten, die ich persönlich auch als sehr inspirierend empfinde, gegeben und gut möglich. Solltest du aus irgendeinem Grund eine Vorliebe für einem bestimmten anderen Ort haben, mach bitte eine diesbezügliche Anfrage über das Anfrageformular.
Was brauche ich zum Waldbaden beim “Experience Day” in der Natur?
Der Witterung entsprechende wetterfeste und warme Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Du solltest die vorgesehene Zeit auch bei langsamer oder wenig Bewegung gut im Freien aushalten. Der Witterung entsprechendes, bequemes Schuhwerk, mit dem du auch auf unebenem Boden gut gehen kannst. Proviant nach persönlichem Bedarf und ausreichend Flüssigkeit.
Eventuell eine kleine Sitzunterlage, damit du bequemer verweilen kannst.
Kosten
Halbtag: bis 2 Stunden € 60,-
Ganztag: bis 4 Stunden € 100,-
Wunschtermin anfragen
Du möchtest die Veranstaltung Experience Day zu einem Wunschtermin buchen.
Nach Absenden dieser Anfrage prüfen wir, ob der Termin möglich ist. Du bekommst so rasch wie möglich eine Rückmeldung.
Ist der Termin meinerseits möglich, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail und in der Folge eine Rechnung zugesandt.
Ist der Termin meinerseits nicht möglich, nenne ich dir per E-Mail mögliche Alternativ-Termine rund um diesen Termin.
Weitere Angebote
Auch bei den Halbtags- und Tageswanderungen kannst du Zeit in der Natur verbringen.
Ein ganz besonderes Angebot ist auch das Programm Walk & Talk.
Für individuelle Anfragen verwende bitte das Kontaktformular.
Abonniere den Newsletter, damit du über alle neuen Angebote und Termine informiert wirst.