Angebote für Thereapiezentren und Klinken
Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil körperlichen und geistigen Wohlbefindens.
Natur als Erholungsraum kennenlernen
Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen unter den Folgen zu geringer Bewegung leiden, ist es wichtig, diesem Trend entgegenzuwirken. Insbesondere im therapeutischen Kontext sollen Menschen zu einer aktiven Lebensweise hingeführt werden. Am besten gelingt das durch einfache, sanfte Angebote, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erste Erfahrungen und Erfolgserlebnisse bieten. Dabei müssen die Einstiegshürden möglichst niedrig gehalten werden und einen einfachen Zugang ermöglichen.
Wandern als Ergänzung zur Therapie
Für viele Rehabilitationsmaßnahmen ist ein Angebot zur Bewegung in der Natur eine ideale Ergänzung. Sowohl nach körperlichen Erkrankungen, als auch bei emotionalen Beschwerden können Angebote zur Bewegung in der Natur unterstützend helfen. Das Wandern gilt als eine der schonendsten und einfachsten Bewegungsformen. Die Anforderungen können dabei sehr gut dosiert und an die individuelle Leistungsfähigkeit angepasst werden. Wandern kann fast immer und fast überall praktiziert werden und hat ein sehr geringes Risikopotenzial.
Für Therapiezentren, Klinken und Rehabilitationszentren im Großraum Wien biete ich deshalb geführte Spaziergänge und Wanderungen für ihre Gäste an. Dauer und Streckenführung werden dabei in Abstimmung mit der Therapieleitung geplant und entsprechend den Bedürfnissen der Teilnehmenden gestaltet. Schwierigkeit und Anforderung werden den Therapiezielen und individuellen Möglichkeiten entsprechend angepasst.
Gemeinsam statt einsam
Es geht nicht um sportliche Leistungen, sondern um genussvolle Zeit in der Natur die die Gesundheit unterstützt. Auch die soziale Interaktion innerhalb der Gruppe bei der gemeinsamen Unternehmung stellt dabei einen wichtigen Faktor dar. Nicht zuletzt versuche ich bei meinen Wanderungen auch immer interessantes und wissenswertes zur jeweiligen Region zu vermitteln.
Für viele Menschen können auch weitere Angebote wie mein Programm Walk & Talk oder der Experience Day einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung eines gesunden Lebensstils leisten.
Diese Aktivitäten können sowohl in den Therapieplan integriert, als auch als zusätzliches Freizeitangebot für die Gäste angeboten werden. Das erweitert für sie als Therapie- oder Rehabilitationszentrum auch ihr Angebotsspektrum und steigert damit auch ihre Reputation.
Mein Angebot – so individuell wie ihr Zentrum
Drei gute Gründe für einen Besuch im Wald
Akustisch bietet der Wald mit Blätterrauschen und Vogelstimmen ein einzigartiges Ambiente. Bei leichtem Wind ist das Rauschen der Blätter im Wald mit 20 Dezibel sogar leiser als das Ticken eines Weckers.
Die Waldluft ist mit den Duftstoffen der Bäume angereichert, darunter vielen ätherischen Ölen. Diese stärken das Immunsystem und helfen beim Stressabbau. Außerdem ist Waldluft besonders staubarm.
Im Wald wächst der nachhaltige Rohstoff Holz. Jährlich wachsen in unseren Wäldern Millionen Kubikmeter Holz. Jedes mal wenn wir in den Wald gehen sieht er wieder anders aus.