Thomas Pompe | +43.670.7010802 | info_at_einfach-mehr.at
Wien Rundumadum 4-5

Wien Rundumadum, Etappen 4 - 5

Kurze Wanderung entlang der Wiener Stadtgrenze von Neuwaldegg über den Gallizinberg zu den Steinhofgründen und nach Hütteldorf

Details

Ähnlich den Wiener Stadtwanderwegen sind auch die rundumadum Wanderwege in der Regel einfach zu begehende aber schöne Wanderwege. Um sie ein bisschen attraktiver zu gestalten nehme ich meist einige Änderungen der Routenführung vor und suche oft schmale, versteckte Steige als Alternativen zu den sonst verbreiteten Forstwegen. Das macht die Wanderungen interessanter und spannender.

Manche Etappen des rundumadum Wanderweges sind nicht besonders lang, deshalb lassen sich oft mehrere Etappen zu einer angenehmen Wanderung verbinden, wie in diesem Fall. Start und Ende der Wanderung sind öffentlich bestens zu erreichen, das macht es sehr angenehm.

Etappe 4:

Wir beginnen die Wanderung in Neuwaldegg, bei der Endstation der Straßenbahn 43. Vorbei am (leider kaum einsehbaren) Schloss Neuwaldegg gelangen wir in den Schwarzenbergpark mit seiner scheinbar unendlich langen Allee. Diese verlassen wir aber bald, um im Wald an der Sportanlage der Marswiese vorbei bis zum Hanslteich zu marschieren. Nein, wir kehren nach so kurzer Wanderung dort nicht ein ;-).

Stattdessen steigen wir durch den Wald zum Schottenhof auf. Von dort führt der Anstieg weiter zur Kreuzeichenwiese und schließlich zur Jubiläumswarte, dem höchsten Punkt der Wanderung.

Es folgt der Abstieg auf viel begangenen Wegen durch den Gemeindewald bis zur Feuerwache am Steinhof. Wer schon genug hat, könnte die Wanderung hier abbrechen und den Bus ins Tal nehmen.

Etappe 5:

Wir aber setzen unsere Wanderung fort und gehen durch das Erholungsgebiet Steinhofgründe. Auch ein Abstecher zur bekannten Otto Wagner-Kirche Am Steinhof ist dabei möglich.

Nachdem wir die Steinhofgründe verlassen haben, kommen wir gleich in den angrenzenden Dehnepark den wir nun von oben nach unten durchqueren. Nach so viel Natur kommen wir dann doch wieder in der Stadt an, und erreichen bei der Linzerstraße (Straßenbahn 49) oder dem eigentlichen Ende der Wanderung, dem Bahnhof Hütteldorf (U4) öffentliche Verkehrsmittel für die Heimreise.

Fakten

Start/Ziel
Neuwaldegg / Bhf Hütteldorf
Anforderungen
  • leicht
  • T1K1
  • o
  • 10 km
  • 197 / 233 Hm
Infos zu den Anforderungen


Die Teilnahme ist nur bei guter gesundheitlicher und konditioneller Verfassung möglich.

Ausrüstung
Der Jahreszeit und Witterung entsprechende Kleidung und angepasstes Schuhwerk, Getränk und Proviant.
Gehzeit
ca 3:00 Stunden
Teilnehmer
min. 5 max. 15
Grundpreise
Gruppe: 20,00 €
Einzeln: 80,00 €
Leistungen
Führung und Organisation. Nicht inkludiert: An- und Abreise, Verpflegung

Termine

Diese Tour ist derzeit leider nicht geplant.
Wende dich bitte mit deinem Tourenwunsch direkt an mich. (zum Kontaktformular)

Hier findest du weitere Wanderungen.

Design created by Th.Pompe, © 2020