Thomas Pompe | +43.670.7010802 | info_at_einfach-mehr.at
Wiener Stadtwanderweg 6

Wiener Stadtwanderweg 6

Wanderung von Rodaun über den Zugberg bis zur Wiener Hütte und über den Maurer Wald retour. Für flotte Geher Halbtags-Wanderung, für Genießer eine Tageswanderung.

Details

Der Wiener Stadtwanderweg 6 ist ein beliebter und schöner Weg im Südosten der Hauptstadt. Der Ausgangspunkt ist öffentlich gut zu erreichen (Endstation der Straßenbahnlinie 60, Rodaun) und auch als Treffpunkt gut geeignet.

Stadtwanderwege sind in der Regel einfach zu begehende Wanderwege. Um sie ein bisschen attraktiver zu gestalten nehme ich alle möglichen Änderungen der Routenführung vor und suche oft schmale, versteckte Steige als Alternativen zu den sonst weit verbreiteten Forststraßen. Das macht die Wanderungen interessanter und spannender.

Von Rodaun wandern wir an der wunderschönen Bergkirche Rodaun vorbei auf den Zugberg. Dieser an sich unscheinbare Berg hat mit der Mizzi-Langer-Wand als Klettergarten in Wien Ende des 19. Jahrhunderts große Bedeutung erlangt.

Nach dem Abstieg vom Zugberg folgt wieder ein Aufstieg. Auf schmalen Wegen schlagen wir uns bis zum Eichkogel mit schönem Rastplatz und herrlichem Ausblick durch. Ein kurzer Abschnitt durch den Wald führt uns bald zur neu renovierten Wiener Hütte. An einem schönen Wochenende ist hier meist sehr viel Betrieb, auch weil die Wiener Hütte bequem mit dem Auto erreichbar ist. Ob bei unserer Wanderung eine Einkehr vorgesehen ist oder nicht wird im Vorfeld bekanntgegeben.

Von der Wiener Hütte geht es dann erst einmal bergab nach Breitenfurt Ost und weiter in einem Bogen um eine Tennisanlage zum ehemaligen Roten Stadel, dem heutigen Caritas Pflegewohnhaus St. Bernadette.

Nach überqueren der Straße und einem Wechsel auf die andere Talseite durchqueren wir den Dorotheerwald und gelangen zur großen Eichwiese. Auch diese Wiese ist bei Ausflüglern sehr beliebt, ist sie doch von der Gütenbachstraße aus leicht zu erreichen. Dort liegt auch unser nächstes Etappenziel, das Jägerhaus.

Der weitere Weg führt uns nun durch den Maurer Wald. Nach dem Anstieg zur Schießstätte folgt der Abstieg über die Antonshöhe zum Georgenberg und weiter durch die “Klause” nach Kalksburg.

Entlang der Reichen Liesing gelangen wir schließlich auf der Promenade zur Nepomuk-Kapelle und zurück zum Ausgangspunkt.

Fakten

Start/Ziel
Rodaun
Anforderungen
  • leicht
  • T1K2
  • *
  • 13 km
  • 337 Hm
Infos zu den Anforderungen


Die Teilnahme ist nur bei guter gesundheitlicher und konditioneller Verfassung möglich.

Ausrüstung
Der Jahreszeit und Witterung entsprechende Kleidung und angepasstes Schuhwerk, Getränk und Proviant.

Gehzeit
ca. 3,5 Stunden
Teilnehmer
min. 4, max. 10
Grundpreise
Gruppe: 20,00 €
Einzeln: 80,00 €
Leistungen
Führung und Organisation. Nicht inkludiert: An- und Abreise, Verpflegung

Termine

Diese Tour ist derzeit leider nicht geplant.
Wende dich bitte mit deinem Tourenwunsch direkt an mich. (zum Kontaktformular)

Hier findest du weitere Wanderungen.

Impressionen

Design created by Th.Pompe, © 2020